Lokale und globale Vernetzung der Mitarbeitenden bei Hengst SE

Hengst Filtration ist ein im Jahre 1958 im westfälischen Münster gegründetes Familienunternehmen, welches weltweit innovative Lösungen in Filtration und Fluidmanagement entwickelt. Sie liefern technologisch führende Filtrationssysteme in die Bereiche Anlagen- und Maschinenbau, Industriefiltration, Hydraulik, Life Science und Health Care. Die dafür maßgeschneiderten Lösungen kommen in medizinischen Reinräumen, Klimaanlagen, Reinigungsgeräten, Industrieanlagen, Elektrowerkzeugen und Robotern zum Einsatz. Außerdem ist das Unternehmen Serienlieferant der internationalen Fahrzeug- und Motorenindustrie und Entwicklungspartner für zukunftsfähige Antriebs- und Mobilitätskonzepte. Insgesamt arbeiten mehr als 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 26 Standorten weltweit.
Dank Quiply sind nun alle Standorte kommunikativ miteinander vernetzt und die Mitarbeitenden erhalten wichtige Informationen in Echtzeit, sind immer auf dem gleichen Wissensstand und können zudem sprachliche als auch kulturelle Hürden überwinden. Ein weiterer wichtiger Faktor bei Hengst war, dass ein Großteil des Unternehmens aus Produktionsmitarbeitenden besteht und es somit schwer war, diese zu erreichen und zu informieren. Durch die App sind nun alle Abteilungen und Teams verknüpft, dadurch wurde die gesamte Kommunikation optimiert und das veraltete Intranet schnell abgeschaltet - ab sofort sind alle News und Updates in den entsprechenden Channels zu finden.
Key Facts
Alle gleich informiert

Über Hengst Filtration
Hengst Filtration steht für innovative Filtrationslösungen. Das Ziel: Unseren Planeten zu einem sauberen Ort zu machen. Zunächst war Hengst Entwicklungspartner renommierter Fahrzeug- und Motorenhersteller für Fluidmanagement- und Filtrationslösungen. Durch seiner Transformationsstrategie ist Hengst mittlerweile Filtrationsspezialist für verschiedenste Anwendungen, beispielsweise Gebäude- und Industrieluftfiltration, Hydraulikfiltration, bei Elektrokleingeräten oder in den Bereichen Life Science und Health Care. Das 1958 im westfälischen Münster gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 3.700 Mitarbeitenden und ist mehr als 25 Standorten auf fünf Kontinenten vertreten.
Seit 2020 nutzt das Unternehmen die Mitarbeiter-App Quiply und hat so die interne Kommunikation optimiert und Sprachbarrieren überwunden. Mitarbeitende an allen Standorten nutzen die App täglich, haben Zugriff auf globale und lokale Informationen und können sich sprach- und standortübergreifend austauschen.